Zweiter Streich innerhalb einer Woche
Die Wirbelstürme aus Lenzburg empfingen zum zweiten Saisonspiel den Aufsteiger aus Wollerau in der heimischen Arena.
Zuletzt spielte man 2022 in der 2. Liga Playoff Viertelfinal Serie gegeneinander, welche die Aargauer mit einem 4:8 Auswärtssieg und einem 9:5 zuhause für sich entscheiden konnten.
Die Spielertrainer Brack/Schneider waren bereits vor der Partie gefordert, da nicht weniger als 4 Teamstützen (Maurer, Hard, Achermann und Steger) im Vergleich zum ersten Saisonspiel fehlten und mit Livio Mäder nur ein Spieler nachrückte. Somit standen ihnen für diese Partie lediglich 10 Feldspieler zur Verfügung.
Der Start in das Spiel war verhalten und man trat nicht mit der Lockerheit der vergangenen Partie auf. Der Gegner aus Schwyz hatte mehr Spielanteile als die Lenzburger und kam immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen vor Torhüter Fabian Karlen.
Nach knapp 8 gespielten Minuten mussten die Hausherren ein erstes Mal in Unterzahl agieren und auch da funktionierte noch vieles nicht. Zu passiv ging man im Slot zu werke und so waren es die Gäste, welche im Powerplay durch Dominic Ehler mit 0:1 in Führung gingen.
In der Elften Minute sass bereits der nächste Lenzburger auf der Strafbank. Auch in diesem Überzahlspiel konnte der Gegner Kapital schlagen und so Stand es nach mehr als 12 gespielten Minuten 0:2.
Nach einem Timeout nahmen die Hurricanes sich vor, disziplinierter aufzutreten und aktiver zu werden. Das mit der Disziplin funktionierte aber nicht wirklich und schon wieder mussten die Boxplay Spezialisten ran.
Nicht noch ein Treffer mit einem Mann weniger kassieren, haben sich wohl viele Spieler und Fans gewünscht. Es kam aber noch besser, als sich in der 16. Spielminute Lorin Schneider, immer noch in Unterzahl agierend, mit der Geschwindigkeit eines Hurrikans durch die Gegner tankte und mit einem satten Abschluss das 1:2 schoss.
Der Gegner konnte aber bereits eine Minute später wieder auf zwei Tore Abstand davonziehen und somit ging es mit einem 1:3 Rückstand in die erste Drittels Pause.
Zufrieden war niemand bei den Lenzburgern. Zu blass der Auftritt. Zu wenig Biss in der Defensive und Offensive. Es musste dringend eine Umstellung her und so wechselte das Heimteam die Stürmer und Verteidigungspaare auf das zweite Drittel hin.
Dies zeigte auch sogleich Wirkung und die Spieler um Trainer Häusermann kamen wie verwandelt aus der Garderobe. In weniger als 9 Minuten war die Partie gedreht und die Hurricanes gingen durch Tore von Olivier Egloff, Lorin Schneider und zwei Mal Patrick Karlen mit 5:3 in Führung.
Auch ein Timeout und Torhüterwechsel des Gegners stoppte die Lenzburger nicht und so ging das muntere Toreschiessen im Mitteldrittel weiter. Nic Diefenbacher konnte mit einem Doppelschlag auf 7:3 erhöhen, eher der Gegner noch den Anschlusstreffer zum 7:4 erzielte.
Dies war auch das Zwischenresultat nach zwei gespielten Dritteln.
Im letzten Drittel ging es für die Hausherren noch darum, dass Spiel nicht mehr aus der Hand zu geben und die 3 Punkt ins Trockene zu bringen.
Dies gelang gut und die Wollerauer kamen nicht mehr zu vielen Chancen. Im Gegensatz dazu konnte das Heimteam nochmals 3 Tore drauflegen. Lukas Brack traf in der 45. Minute und Nic Diefenbacher (47. Minute) sowie Patrick Karlen (55. Minute) vollendeten ihre Hattricks.
Der Gegner konnte sich auch nochmal auf dem Matschblatt eintragen lassen und so stand es am Ende 10:5 für das Heimteam aus Lenzburg.
Hervorzuheben ist sicherlich die Leistungen des Stürmerduos Patrick Karlen und Nic Diefenbacher, welche beide einen Hattrick erzielten und zusammen insgesamt 11 Skorerpunkte sammelten.
Auch die beiden Tore von Lorin Schneider waren eine Augenweide und enorm wichtig, sowie der Rückhalt von Torhüter Fabian Karlen, der einiges zu tun hatte an diesem Abend.
Nun geht es weiter am 02.05. um 20:00 wieder zuhause in Lenzburg gegen die Alligators Ruswil.